Liebe Patientin, Lieber Patient!
Aufgabe der Neurologie ist die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, sowie des peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Für viele dieser Erkrankungen sind nach korrekter Diagnose heute sehr wirksame Therapien verfügbar. Hierbei spielt, insbesondere beim akuten Schlaganfall, der Zeitfaktor eine besondere Rolle.
Auf der Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialeinheit) stehen vier – mit modernster Monitortechnik ausgestatte – Betten für Erstversorgung von Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall bereit. Je schneller man die Therapie beginnt, umso besere Behandlungsergebnisse können erzielt werden.
Unsere Abteilung im Krankenhaus Feldbach ist für die Akutversorgung neurologisch Erkrankter aus der gesamten Region Südoststeiermark und Südburgenland zuständig.
Behandlung & Therapie
Die wichtigsten Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von
- Akutem Schlaganfall
- Gehirnblutungen
- Kopfschmerz-Syndromen
- Gehirnhautentzündungen
- Multipler Sklerose
- Epilepsien
- neuroimmunologischen Erkrankungen
- Bewegungsstörungen (Dystonien)
- Nervenwurzel-und Querschnitts-Syndromen
- Parkinson-Syndrom
- Demenzen
Dazu stehen alle nichtinvasiven neurologischen und neurophysiologischen Untersuchungsverfahren zur Verfügung:
- Extra- und transkranieller Neurosonographie
- Digitales Video-EEG
- Langzeit- EEG
- Elektroneurographie und –myographie
- Evozierte Potenziale (VEP, SSEP, MEP)
Auf der Station
Sollte ein stationärer Aufenthalt notwendig sein, so werden Sie am Standort Feldbach von einem kompetenten ärztlichen und pflegerischen Team betreut. Die Dauer des stationären Aufenthalts richtet sich nach dem individuellen Krankheitsverlauf der Patientin bzw. des Patienten.
Stationsleitung: DGKP Birgit Ackerl
Telefon: +43 (3152) 899-2820
Ambulanzen
Standort | Feldbach |
---|---|
Kontakt: | Sekretariat |
Telefon: | +43 (0)3152 899-3601 |
E-Mail: | neurologie.fef@kages.at |
Alle Ambulanzen, außer bei Akutfällen, werden als Terminambulanz gestaltet. Voranmeldung bzw. Termin dafür notwendig.
Allgemeine neurologische Ambulanz
Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:30 Uhr
Außerhalb der Ambulanzzeiten nur Behandlung von Notfällen!
Ambulanz-Sekretariat Tel: +43 (0)3152 899-3601
Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung
- Schlaganfallambulanz
- Dystonie-Ambulanz
- Multiple Sklerose Ambulanz
- Parkinson-Ambulanz
Ambulanzen
Standort Feldbach
Kontakt Sekretariat
Telefon: +43 (0)3152 899-3601
E-Mail: neurologie.fef@kages.at
Allgemeine neurologische Ambulanz
Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:30 Uhr
Ambulanz-Sekretariat Tel: +43 (0)3152 899-3601
Alle Ambulanzen, außer bei Akutfällen, werden als Terminambulanz gestaltet. Voranmeldung bzw. Termin dafür notwendig.
Außerhalb der Ambulanzzeiten nur Behandlung von Notfällen!
Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung
- Schlaganfallmbulanz
- Dystonie-Ambulanz
- Multiple Sklerose Ambulanz
- Parkinson-Ambulanz
Anreise & Lageplan
Anreise Standort Feldbach
Adresse: Ottokar-Kernstock-Straße 18, 8330 Feldbach
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 15 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in der Schillerstraße, gegenüber des Besucherparkplatzes.
Anreise mit dem PKW:
Von Gleisdorf kommend (über Gniebing): Folgen Sie der B68 bis zur Ausfahrt Grazer Straße. Fahren Sie entlang der Grazer Straße, am Ende der Straße biegen Sie rechts in die Gnaser Straße und sofort links in die Grillparzerstraße ein. An der Kreuzung mit der Schillerstraße biegen Sie links in die Schillerstraße ein. Der Besucherparkplatz des LKH befindet sich auf der rechten Seite.
Von Riegersburg kommend: Folgen Sie der Grazer Straße, am Ende der Straße biegen Sie rechts in die Gnaser Straße und sofort links in die Grillparzerstraße ein. An der Kreuzung mit der Schillerstraße biegen Sie links in die Schillerstraße ein. Der Besucherparkplatz des LKH befindet sich auf der rechten Seite.
Von Mühldorf/Fehring kommend: Sie fahren entlang der Gleichenberger Straße und dann weiter auf der Schillerstraße. Nach ca. 1,5 km befindet sich der Besucherparkplatz auf der linken Seite.
Anreise Standort Fürstenfeld
Adresse: Krankenhausgasse 1, 8280 Fürstenfeld
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 7 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten vom Krankenhaus.
Anreise mit dem PKW:
Von Jennersdorf kommend: Nehmen Sie die 3. Ausfahrt am Kreisverkehr B319/Burgenlandstraße und folgen Sie dem Straßenverlauf. Beim Kreisverkehr „Stadt-Zug-Platz“ nehmen Sie die 3. Ausfahrt und folgen der Parkstraße bis zur Kreuzung „Krankenhausgasse“. Dort biegen Sie links ab.
Von Ilz kommend: Nehmen Sie die 1. Ausfahrt am Kreisverkehr B319/Burgenlandstraße und folgen Sie dem Straßenverlauf. Beim Kreisverkehr „Stadt-Zug-Platz“ nehmen Sie die 3. Ausfahrt und folgen der Parkstraße bis zur Kreuzung „Krankenhausgasse“. Dort biegen Sie links ab.
Von Fehring kommend: Folgen sie der Fehringerstraße. Nach dem Bahnhof biegen Sie rechts in die Parkstraße ein. An der Kreuzung „Krankenhausgasse“ biegen Sie rechts ab.
Parkmöglichkeiten
An beiden Standorten ist das Abstellen von PKW im Anstaltsareal am Besucherparkplatz möglich.
Die Parkplätze sind gebührenpflichtig:
- pro angefangener Stunde werden € 1,50 berechnet
- Tagestarif € 15,00
Die Ausfahrt ist innerhalb von 15 Minuten kostenfrei.