Virtueller Rundgang
Geburtenstation
Dieser virtuelle Rundgang ermöglicht es, einen Blick in die Kreißsäle der Geburtenstation am Standort Feldbach zu werfen. Dank dieses Tools können sich werdende Eltern und Interessierte jederzeit bequem von zuhause aus durch die Geburtenstation bewegen.
Klicken Sie hier, um zum virtuellen Rundgang zu gelangen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über unsere Veranstaltungen für werdende Eltern und Kreißsaalführungen vor Ort.
Tagesklinik
Patient*innen und Interessierte können sich ab sofort virtuell durch die Tagesklinik bewegen. So ist es nun möglich, sich von Räumlichkeiten einen Eindruck zur verschaffen, die ansonsten nur im Rahmen einer Behandlung betreten werden können.
Presseaussendungen
Unsere Videos
Um die Vielfältigkeit des Berufslebens einer Pflegekraft im LKH Feldbach-Fürstenfeld darzustellen, wurde in Zusammenarbeit mit der Firma „ARVIDEO Media“ ein Kurzfilm produziert. Mitarbeiter*innen gewährten Einblicke in ihre tägliche Arbeit, um der Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen dieses fordernden Berufs zu ermöglichen.
Unser Lehrlingsvideo: Erfahre mehr über Deine Lehre im LKH Feldbach-Fürstenfeld und die Chancen, auf der Karriereleiter ganz nach oben zu kommen.
Mitarbeiter*innen des LKH Feldbach-Fürstenfeld schicken ein Signal der ungebrochenen Lebensfreude und der Kraft der Gemeinschaft nach außen. Gerade die Zusammenge-hörigkeit und das Miteinander waren besonders stark im Vordergrund. Jede Abteilung versuchte ihre persönliche Geschichte zu erzählen.
Kontakt
Information & Kommunikation
E-Mail: kommunikation.fef@kages.at
Ansprechpersonen:
Hanna Lang, BA
Telefon: +43 3152 899-3105
Mag. Lisa Anna Wetzelberger
Telefon: +43 3152 899-3106
Anreise & Lageplan
Anreise Standort Feldbach
Adresse: Ottokar-Kernstock-Straße 18, 8330 Feldbach
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 15 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in der Schillerstraße, gegenüber des Besucherparkplatzes.
Anreise mit dem PKW:
Von Gleisdorf kommend (über Gniebing): Folgen Sie der B68 bis zur Ausfahrt Grazer Straße. Fahren Sie entlang der Grazer Straße, am Ende der Straße biegen Sie rechts in die Gnaser Straße und sofort links in die Grillparzerstraße ein. An der Kreuzung mit der Schillerstraße biegen Sie links in die Schillerstraße ein. Der Besucherparkplatz des LKH befindet sich auf der rechten Seite.
Von Riegersburg kommend: Folgen Sie der Grazer Straße, am Ende der Straße biegen Sie rechts in die Gnaser Straße und sofort links in die Grillparzerstraße ein. An der Kreuzung mit der Schillerstraße biegen Sie links in die Schillerstraße ein. Der Besucherparkplatz des LKH befindet sich auf der rechten Seite.
Von Mühldorf/Fehring kommend: Sie fahren entlang der Gleichenberger Straße und dann weiter auf der Schillerstraße. Nach ca. 1,5 km befindet sich der Besucherparkplatz auf der linken Seite.
Anreise Standort Fürstenfeld
Adresse: Krankenhausgasse 1, 8280 Fürstenfeld
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof befindet sich ca. 7 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten vom Krankenhaus.
Anreise mit dem PKW:
Von Jennersdorf kommend: Nehmen Sie die 3. Ausfahrt am Kreisverkehr B319/Burgenlandstraße und folgen Sie dem Straßenverlauf. Beim Kreisverkehr „Stadt-Zug-Platz“ nehmen Sie die 3. Ausfahrt und folgen der Parkstraße bis zur Kreuzung „Krankenhausgasse“. Dort biegen Sie links ab.
Von Ilz kommend: Nehmen Sie die 1. Ausfahrt am Kreisverkehr B319/Burgenlandstraße und folgen Sie dem Straßenverlauf. Beim Kreisverkehr „Stadt-Zug-Platz“ nehmen Sie die 3. Ausfahrt und folgen der Parkstraße bis zur Kreuzung „Krankenhausgasse“. Dort biegen Sie links ab.
Von Fehring kommend: Folgen sie der Fehringerstraße. Nach dem Bahnhof biegen Sie rechts in die Parkstraße ein. An der Kreuzung „Krankenhausgasse“ biegen Sie rechts ab.
Parkmöglichkeiten
An beiden Standorten ist das Abstellen von PKW im Anstaltsareal am Besucherparkplatz möglich.
Die Parkplätze sind gebührenpflichtig:
- pro angefangener Stunde werden € 1,50 berechnet
- Tagestarif € 15,00
Die Ausfahrt ist innerhalb von 15 Minuten kostenfrei.