Geplante Aufnahme

Wurde mit Ihnen ein Aufnahmetermin vereinbart, so gehen Sie, falls nicht anders vereinbart, bitte direkt auf die Station welche Ihnen genannt wurde. Die zuständigen Pflegepersonen werden Ihre persönlichen Daten aufnehmen und Ihnen Ihr Zimmer zeigen.

 

Akutaufnahme

©Pixabay

Bei plötzlich auftretenden Beschwerden kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder verständigen Sie den Notarzt!

Möglicherweise mussten Sie ganz plötzlich ins Krankenhaus und hatten wenig Zeit, Ihre persönlichen Dinge in Ruhe einzupacken. Das sollte Sie nicht beunruhigen, denn wir haben hier nahezu alles, was Sie für den Aufenthalt bei uns benötigen.

Einpackliste

Was Sie mitbringen sollten ...

  • Vorbefunde
  • Liste verordneter Medikamente
  • Schlafmantel, bequeme Kleidung (Trainingsanzug), Nachtwäsche
  • Benötigte Hilfsmittel wie z.B.:

    • Brille

    • Zahnersatz

    • Prothesenschale

    • Hörgerät inkl. Ladestation

    • Gehhilfen (Gehstock, Krücken, - diese bitte wegen Verwechslungsgefahr beschriften)

  • Toilett-Artikel (Zahnbürste und Zahnpasta, Seife, Shampoo, Haarbürste, Rasierapparat)
  • Schuhe: Sichere, rutschfeste Schuhe, in denen Sie einen guten Halt haben. Die Schuhe sollten nicht zu eng sein, da Sie evtl. Bandagen oder Stützstrümpfe tragen müssen.
  • Stützstrümpfe (falls vorhanden)
  • Ihre Lieblingslektüre
  • Handyladegerät

Bitte nehmen Sie nur jene Dinge mit, die Sie dringend benötigen!

 

Wertsachen
Schmuck, Wertsachen oder größere Geldbeträge lassen Sie am besten zu Hause. Allfällige Wertsachen können in der Patientenservice- und verrechnungsstelle (Standort Feldbach) bzw. beim Portier (Standort Fürstenfeld) gegen eine Empfangsbestätigung hinterlegt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten der Patientenservice- und verrechnungsstelle (Standort Feldbach) bzw. beim Portier (Standort Fürstenfeld) werden Ihre Wertsachen vom Pflegepersonal übernommen. In den Zimmern befindet sich für jeden Patienten ein versperrbarer Kleiderkasten.

 

Bitte beachten Sie, dass wir für Wert- und Gebrauchsgegenstände KEINE Haftung übernehmen können.

Informationen zu den Sonderklassezimmer

Zusatzversicherung

Falls Sie eine Zusatzversicherung für die Sonderklasse haben, bitten wir Sie, dies vor der Zuteilung des Krankenbettes bekannt zu geben. Auf Ihren Wunsch informiert Sie ein  Mitarbeiter der Patientenservice - und verrechnung (Standort Feldbach) bzw. beim Portier (Standort Fürstenfeld) gerne über die Tarife und Modalitäten der Abrechnung.

Bringen Sie bitte Ihre Versicherungsnummer und die Polizzennummer Ihrer Zusatzversicherung mit.

Die Sonderklasse wird im Komfort der Unterbringung sowie in zusätzlichen Dienstleistungen gehobenen Ansprüchen gerecht. Kennzeichnend für diese "Hotelklasse im Krankenhaus" ist in erster Linie die geringere Bettenzahl in Form von Ein- und Zweibettzimmer. 

Zu den Vorteilen der Sonderklasse zählen ein zusätzliches Angebot an Speisen und Getränken sowie eine umfassende technische Ausstattung in den Zimmern (Fernseher, Kühlschrank). 

Unabhängig von der Gebührenklassen genießen Patientinnen und Patienten der Allgemeinklasse und der Sonderklasse unterschiedslos die bestmögliche ärztliche Behandlung und pflegerische Betreuung.

 

Auf Wunsch können Sie auch ohne Zusatzversicherung in einem Sonderklassezimmer untergebracht werden. Sie sind dann „Selbstzahler“ und die Leistungen der Sonderklasse werden Ihnen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben in Rechnung gestellt. Für die Aufnahme ist eine Vorauszahlung zu hinterlegen. Diese kann bar, mittels Bankomat oder Kreditkarte bezahlt werden.