QualitÀts- und Risikomanagement
Unser Bestreben ist es, kontinuierlich auf die BedĂŒrfnisse und Anforderungen unserer Patient*innen einzugehen und dabei die QualitĂ€t der Patientenversorgung bei gröĂtmöglicher Sicherheit zu gewĂ€hrleisten. Ein weiterer Fokus liegt auf einem effizienten und zeitgerechten Einsatz der Ressourcen, um den hohen QualitĂ€tsstandard des österreichischen Gesundheitswesen aufrechtzuerhalten und in weiterer Folge auch auszubauen.
Die Mitarbeiterinnen des QualitĂ€ts- und Risikomanagements im LKH Feldbach-FĂŒrstenfeld beraten das Direktorium bei der Auswahl von QualitĂ€tszielen, unterstĂŒtzen die Abteilungen des Hauses fachlich-methodisch bei der DurchfĂŒhrung von QualitĂ€tsverbesserungsprojekten. Sie schaffen die Rahmenbedingungen fĂŒr eine interprofessionelle QualitĂ€tsarbeit, bei dem die Patient*innen im Mittelpunkt des Handelns stehen.
Die Hauptaufgaben des QualitÀts- und Risikomanagements sind:
- Identifikation qualitÀtsrelevanter Themen
- Identifikation von Verbesserungspotentialen und StÀrken
- Erarbeitung von QualitÀtskriterien und QualitÀtsindikatoren
- Adaptierung an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und somit eine kontinuierliche Anpassung des QualitÀtsmanagementsystems
- Koordination und DurchfĂŒhrung von Projekten
- Beratung, Moderation und Schulung von Projektgruppen
- Prozessmanagement zur Verbesserung der Struktur-, Prozess- und ErgebnisqualitÀt
- Steuerung und Optimierung von ProzessablÀufen
- Bearbeiten der RĂŒckmeldungen aus dem Patientenfeedbacksystem (Lob, Anregungen, Beschwerden)
- Erhebungen der Zufriedenheit von Patient*innen, Mitarbeiter*innen und Zuweiser*innen
- Aufrechterhaltung des Learning & Reporting System (CIRS)
- Organisation von und Mitwirkung bei Audits
Kontakt
Leitung:
Anita Grabner-Ostermann, MSc., Tel: +43 (0) 3382 506-2335
QualitÀts- und Risikomanagement:
E-Mail: qualitaetsmanagement.fef@kages.at
Magdalena Seier, BA, Tel: +43 (3152) 899-2620
Lea Popofsits, Tel: +43 (3152) 899-2620
Patientenfeedback
E-Mail: patientenfeedback.fef@kages.at
Daniela Fritz, Tel: +43 (3152) 899-2310